Ocean Spirit9,8 von10auf Grundlage von195 Bewertungen 5 Nutzerkritiken


Mitsegeln Norwegen 2013 - LofotenIm Juni / Juli 2013 waren wir nördlich vom Nordpolarkreis im Yachtcharter Norwegen Segelgebiet zwischen Lofoten und Tromsoe unterwegs. 2007 haben wir schon einmal mit 2 Segelyachten dieses Segelrevier der Fjorde nördlich des Norpolarkreises "entdeckt", auch dieses Revier hat uns nicht zum letzten Mal gesehen! Zur Segeltörnbeschreibung und weiteren Fotos geht es hier: 2007 Juni Segeltörn Nordatlantik (Nordkap - Lofoten)


Das Schiff


Segelyacht Norwegen LofotenYacht: Dufour 455 Grand Large, 4 Kabinen, 8 Kojen + 2 Kojen im Salon, 45 Fuß Länge (13,76m), 4,30m Breite, 2,00m Tiefgang, 55 PS, Großsegel 41m² (Standardgroß) + Lazybag, Genua 55m²
Ausrüstung: Autopilot, GPS Plotter, Radar, Funkgerät (eingebaut + tragbar), EPIRB, Gezeiten-Tabelle, Hafenführer, Seekarten (Bodo - Russland), Heizung segeln in Nordnorwegen - Lofoten, Mitternachtssonne(Motorheizung + eigene Dieselheizung für die vorderen Kabinen), Warmwasser, 2 WC + 2 Duschen, Radio + CD Spieler, Cockpitlautsprecher, TV + DVD, 250 Liter Treibstofftank, 530 Liter Wassertank, Rettungsinsel, PoB-Boje, Lifelines, automatische Rettungswesten, Service Akkus (300 Ah), Starterbatterie (100 Ah), Landstrom, Kühlschrank, Gefrierfach, Herd mit Ofen
Extras: Bettwäsche EUR 25,-/Person, Transitlog EUR 200,-/Woche/Yacht
Nach Bedarf: Gasflasche 2kg EUR 25,-
Inklusive: Beiboot, Außenborder (4 PS)


Die Belegung

 

KW

Datum

von/ bis

freie/belegte Kojen

KW 25 Sa. 15.06.13 - Sa. 22.06.13 Tromsø - Svolvaer*                
KW 26 Sa. 22.06.13 - Sa. 29.06.13 Svolvaer - Tromsø*
               
KW 27 Sa. 29.06.13 - Sa. 06.07.13 Tromsø - Svolvaer*                
 
  freie Kojen (Salon wird nicht belegt)
  reservierte Kojen
  belegte Kojen

* Vorschlag: one-way;


Navigatorische Besonderheiten


Fjorde in den Lofoten, NorwegenIn Norwegen gibt es die stärksten Gezeitenströme der Welt - verursacht durch einen relativ hohen Unterschied zwischen Ebbe und Flut (bis zu 2,5m in unserem Gebiet) und die Engstellen bei den Fjorden. Der stärkste Gezeitenstrom erreicht eine Geschwindigkeite von ca. 20 Knoten (40 km/h), wir haben teilweise 10 Knoten (ca. 20 km/h) über Grund (im Raftsund, Lofoten) gemessen. Große Strudel lassen das Ruder vibrieren und die Bedingungen im Yachtcharter Schweden Revier erscheinen manchmal sehr spektakulär. Die Segeltörnplanung richtet sich in Norwegen schwerpunktmäßig nach den Gezeiten, da wir mit ca. 6 Knoten (unter Motor) gegen diese Strömungen nicht ankommen werden - sondern einige Stunden vorher oder nachher mit diesen Strömungen fahren werden.

 

Die Kosten


Mitternachtssonne in NorwegenKosten pro Person / Koje / Woche (wärmere Hauptsaison, nicht in der kühleren Nebensaison) + zzgl. Bordkassa:
Buchung bis Ende Oktober: EUR 790,-
Buchung danach: EUR 830,-
bisherige MitseglerInnen: Spezialpreis


ES SIND BEREITS ALLE KOJEN VERGEBEN!


segeln in den Fjorden NorwegensBordkassa: Ein Bordkassier wird alle Einnahmen/Ausgaben dokumentieren die alle an Bord betreffen, es liegt also in der Hand von jedem einzelnen an Bord, die Kosten bei der Bordkassa so gering wie möglich zu halten. Kostenbestandteile der Bordkassa sind z.B. Lebensmittel (an Bord), Hafengebühren, Diesel, eventl. Endreinigung, Versicherungen (z.B. Haftpflicht, Unfall, Kaution), event. Zusatzkosten für Dinghi/Außenborder etc.

Anreise / Abreise auf Selbstkostenbasis


Anreise / Abreise


Fjordlandschaften NordnorwegensTromsø: Der Liegeplatz befindet sich ca. 10 min vom Flughafen entfernt; in Tromsø wurden wir 2007 vom Schiffseigentümer am Flughafen abgeholt und zur Yacht gebracht. Tromsø stellt, nach eigener Erfahrung, die mit Abstand größte menschliche Niederlassung im nördlichen Norwegen dar, wobei diese Universitätsstadt dennoch für unsere Vorstellungen sehr klein und beschaulich wirkt.
Südlich von Tromsø bewegt man sich in den geschützten Fjorden, hat gute Ankerplätze, gelegentlich gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten, gute Angelplätze, geschützte Buchten, Berge zum wandern...

Trollfjord NorwegenAnreise / Abreise per Flugzeug: Ca. 10 Flüge täglich gibt es Tromsø ↔ Oslo, mit "SAS" und "Norwegian". Ebenso gibt es im Sommer Flüge von/nach Stockholm (eventuell für Rebecca und mich interessant). "SAS" und "Widerøe" fliegen einige nördliche, norwegische Flughäfen an. "Widerøe" fliegt im Sommer den Sandefjord an. "SAS" und "Norwegian" bedienen auch Bodø.

Lofoten / Svolvaer:
Der Hafen befindet sich ca. 5 min Autofahrt vom Flughafen entfernt. Taxis stehen zur Verfügung.
Anreise / Abreise per Flugzeug: Svolvaer wird täglich von Bodø aus angeflogen, Flugzeit beträgt ca. 20-30 min. Bodø wird von einigen nationalen Flughäfen angeflogen, wie z.B. Oslo und Trondheim.
segeln und Schnee - in NordnorwegenAnreise / Abreise per Flugzeug und Bus: Tägliche Flüge von Oslo führen nach Narvik, die Flugzeiten belaufen sich auf ca. 1,5 Stunden. Weiter geht die Reise mit dem Bus nach Svolvaer, Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden, 3 Abfahrten täglich.
Anreise / Abreise per Flugzeug und Fähre: Auch eine Autofähre zwischen Evenes (Festland) und Svolvaer gibt es. Die Fahrtzeit mit einer Expressfähre (nur Personen) zwischen Bodø und Svolvaer dauert in etwa 3,5 Stunden.
Anreise / Abreise per Flugzeug und Hurtigruten: Verbindungen Richtung Norden und Süden gibt es einige.

Verbindungen zwischen Tromsø und Svolvaer: Mehrere tägliche Verbindungen per Flugzeug, mit dem Bus (11 Stunden), Hurtigruten (17 Stunden), Speedboot und Bus (3-4 Abfahrten täglich, ca. 7 Stunden). Nach diesem Törn haben wir per Hausboot in Schweden den Göta Kanal erkundet und natürlich das eine oder andere Ferienhaus in Schweden gemietet.

 

Alternativ zu Norwegen wäre auch Yachtcharter Schweden, Bareboat Göteborg, Yachtcharter im Stockholmer Schärengarten in Schweden mitsegeln zu empfehlen? Hausboote am Göta Kanal, Göta Kanal Charter und Ferienhäuser in Schweden können auch gebucht bzw. vermittelt werden. Hier bist du richtig!

Zur Anfrage Mitsegeln Schweden: Mitsegeln (Kojencharter) in Schweden - Yachtcharter Schweden & Mitsegeln
Zur Anfrage Göta Kanal Charter: Göta Kanal Charter, Hausboot Schweden
Zur Auswahl Ferienhäuser Schweden: Ferienhäuser Schweden
Zur Anfrage Yachtcharter Schweden: Yachtcharter in Schweden - Yachtcharter Schweden & Mitsegeln
Go to top