Ocean Spirit9,8 von10auf Grundlage von195 Bewertungen 5 Nutzerkritiken

Zurück zu: 2009 Segelreise Kroatien - Italien (Logbuch Segeltörn)

Spanien/ Menorca - Puerto de Mahón
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Dienstag, den 25. August 2009 um 02:00

Spanische Flagge - Yachtcharter Schweden, MitsegelnWir holen die italienische Gastlandflagge ein und setzten bei Sonnenaufgang die spanische Gastlandflagge – Menorca, die erste und nordöstlichste Insel der Balearen, ist nicht mehr weit entfernt! Am frühen Nachmittag laufen wir in den größten Naturhafen des Mittelmeeres ein und legen neben einer anderen Yacht unter österreichischer Flagge an. Die "Schönwetterlücke" haben wir gut ausgenutzt, jetzt pfeift sogar im Hafen der Südwind schon ordentlich. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht des Videos zu erhalten!


Spanien/ Menorca - Flucht vor dem Mistral
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Mittwoch, den 26. August 2009 um 02:00

Dinghi - Yachtcharter Schweden, MitsegelnNach der gestrigen, abendlichen Stadtrunde durch Mahón haben wir unser Dinghi (Schlauchboot) mit einem Schlitz in einer Luftkammer vorgefunden. Wie nun auf unsere Ocean Spirit übersetzen, die an der Schwimminsel „Clementina“ liegt? Ein belgisches Ehepaar hat uns und unser defektes Dinghi mit ihrem Dinghi dann zu unserer Yacht gebracht. Unser Dinghi hat sich aber nur kurz Urlaub genommen, schon am Morgen danach war das Loch gefunden und geklebt.
Heute um 2000 werden wir Menorca Richtung Mallorca verlassen, und die Nacht durchsegeln. In den nächsten Tagen steigt die Wahrscheinlichkeit auf Mistral (Starkwind aus N), wer von den anderen Yachties weiter nach Westen segeln will, flüchtet schon während des Tages. Mallorca liegt im Gegensatz zu Menorca nicht mehr in der Mistral-Schneise. Alles müssen wir uns nicht antun... obwohl wir noch immer sehr erschöpft sind, müssen wir hier weg. Hoffentlich können wir uns in den nächsten Tagen auf Mallorca erholen. Klicke auf das Foto, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - Palma de Mallorca
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Donnerstag, den 27. August 2009 um 02:00

Palma - Yachtcharter Schweden, MitsegelnDie Nacht und den folgenden Tag über segeln wir durch, einen kurzen Badestop gönnen wir uns in Puerto de San Jordi, an der Südküste von Mallorca. Mit der musikalischen Berieselung von dem besten deutschsprachigen Inselradio fahren wir unter Segel in die Bahia de Palma (Bucht von Palma de Mallorca) ein. El Arenal (Ballerman) lassen wir (heute noch) an Steuerbord liegen, über Radio erfahren wir, dass nicht nur wir heute auf Mallorca ankommen, sondern alleine am Flughafen von Palma 82.000 Touristen (nur heute!!!). Das merken wir auch, in der Einflugschneise zum Flughafen donnern die Touristenbomber im Minutentakt über uns hinweg. Am Abend erkunden wir noch Palma, und sind von der Stadt komplett begeistert! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - Palma de Mallorca
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Freitag, den 28. August 2009 um 02:00

Palma de Mallorca - Yachtcharter Schweden, MitsegelnBei einem Rundumblick in unserer Marina stellen wir fest, dass wir mit Abstand die kleinste Yacht hier besitzen. Hier tummeln sich die Superreichen! Wahrscheinlich sind wir in diesem Umfeld die einzigen Schiffseigner, die ihre Yacht selber steuern und den Motorölwechsel auch selber durchführen. Und trotzdem haben wir den ersten Liegeplatz am Steg bekommen! Die andere Seite der Medaille: Es muß ja keiner wissen, dass es sich dabei um das schäbigste Platzerl direkt hinter den Toiletten handelt. Außerdem steht ein Sightseeingtag am Programm! Nach vier Wochen Meilensegeltörn stehen uns jetzt ein paar Buchtenbummlerwochen bevor. Klicke auf das Foto, um eine größere Ansicht zu erhalten (von unseren Nachbarn)!


Spanien/ Mallorca - Palma de Mallorca
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Samstag, den 29. August 2009 um 02:00

Crewwechsel steht am Programm! Außerdem: Alle schmutzigen Arbeiten, die im Motorraum zu erledigen sind, z.B. Motorölwechsel, Ölfilterwechsel, Dieselgrobfilter und Dieselfeinfilter nehmen wir uns für heute vor. Am Abend machen wir natürlich wieder die Stadt unsicher, und gönnen uns Tapas in einem rustikalen Lokal. Und, was für uns etwas Besonderes ist: Wir erleben den ersten Regen seit beinahe drei Monaten! Die Temperaturen werden auch langsam erträglicher, kündigt sich bereits der Herbst an?


Spanien/ Mallorca - San Telmo (Dragonera Passage)
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Sonntag, den 30. August 2009 um 02:00

Dragonera Passage - Yachtcharter Schweden, MitsegelnRound Mallorca Race, 1. Tag: Die erste Etappe des „Round Mallorca Race“, im Uhrzeigersinn von  und nach Palma de Mallorca steht am Programm! Wenn auch nur eine kleine Etappe, aber das ist genau das Richtige, um sich an das Segelschiff (neue Crew) zu gewöhnen. Größtenteils segeln wir und schnappen uns in der Dragonera Passage (im Bild: Isla Dragonera) – zwischen Mallorca und der Isla Dragonera, im äußersten Westen von Mallorca, eine Boje bei der Ortschaft San Telmo. Klicke auf das Foto, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - Cala del Pino de la Posada
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Montag, den 31. August 2009 um 02:00

Cala del Pino de la Posada - Yachtcharter Schweden, MitsegelnRound Mallorca Race, 2. Tag: Die zweite Etappe führt uns die gesamte Westküste hinauf nach Norden, mehr als 11 Stunden sind wir unterwegs. Die Westküste von Mallorca bietet nur einen geschützten Hafen, ansonsten beeindruckt sie mit sehr schroffen Felswänden, die bei der vorherrschenden Windrichtung keinen Schutz für uns bieten würden – wir müssen es im Norden um das Kap schaffen! Bei Sonnenuntergang finden wir eine (gratis) Boje in der geschützten Bucht von Cala del Pino de la Posada, im äußersten Norden Mallorcas. Von den dutzenden Bojen sind gerade einmal eine Handvoll besetzt – im Gegensatz zu Kroatien, will hier offenbar fast keiner in Buchten liegen . Klicke auf das Foto, um eine größere Ansicht zu erhalten!
Välkommen ombord! Ocean Spirit Yachtcharter Stockholm Specials: Charteryacht Stockholmer Schärengarten Archipel; segeln in Schweden; Segelcharter schwedische Ostküste;


Spanien/ Mallorca - Alcúdiamar
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Dienstag, den 01. September 2009 um 02:00

Alcúdiamar - Yachtcharter Schweden, MitsegelnRound Mallorca Race, 3. Tag: Da wir eine besonders motivierte Crew an Bord haben, legen wir heute gleich einmal unter Segel ab. Danach steht eine kurze Etappe entlang der Nordküste (Richtung Osten) von Mallorca am Programm. Bei sehr wenig Wind kreuzen wir auf, die stärkere Landbrise am Nachmittag läßt Albrecht am Steuer beinahe den Ocean Spirit Geschwindigkeitsrekord knacken. Die Motivation wäre nur halb so groß gewesen, hätten wir vorher nicht eine anständige Stärkung als "Gruß aus der Kombüse" an Deck erhalten! Am Abend hätten wir uns etwas Freilauf gegönnt und sind dann doch alle wieder zum gemütlichen Tagesausklang bei uns an Deck gelandet. Klicke auf das Foto, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - Puerto de Cala Ratjada
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Mittwoch, den 02. September 2009 um 02:00

Ratjada - Yachtcharter Schweden, MitsegelnRound Mallorca Race, 4. Tag: Hart am Wind kreuzen wir heute auf und lassen es ordentlich krachen! Wir kommen zwar der Küste entlang Richtung Osten durch das aufkreuzen nicht so weit, wie wir gehofft haben, aber der Spaß am Steuerrad war groß! Beinahe hätten wir eine handvoll Steuerräder gebraucht, damit alle Segelbegeisterten auf ihre Rechnung gekommen wären. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht des Videos zu erhalten (eine Momentaufnahme - so sind wir den gesamten Tag über gesegelt)!


Spanien/ Mallorca - Puerto Colom
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Donnerstag, den 03. September 2009 um 02:00

Puerto Colom - Yachtcharter Schweden, MitsegelnRound Mallorca Race, 5. Tag: Auch heute haben wir wieder Wind genau von dort her, wo wir hin wollen – aufkreuzen ist angesagt, damit wir an der Ostküste Mallorcas weiter nach Süden kommen. Des Seglers Freud, des Badewilligen Leid, bei diesen Bedingungen können wir nicht baden. Langsam wird die als gemütlich geplante Umrundung Mallorcas wirklich zu einem „Race“. Unserer „Rennziege“ Ocean Spirit haben wir heute wieder ordentlichen Auslauf gegönnt, und sie hat wirklich ihr Bestes gegeben, um uns ans Ziel zu bringen. In den Häfen liegen wir immer neben deutschsprachigen Crews, die das gleiche Ziel haben – alle wollen wir in die Bahia de Palma! Klicke auf das Foto, um eine größere Ansicht zu erhalten!

ps: Wir haben tolle Videoaufnahmen von diesem Tag! Schaut in den nächsten Tagen hier nocheinmal vorbei, dann können wir euch vielleicht einen guten "Cut" zeigen!


Spanien/ Mallorca - Palma de Mallorca
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Freitag, den 04. September 2009 um 02:00

Palma - Yachtcharter Schweden, MitsegelnRound Mallorca Race, 6. Tag: Wir haben es geschafft! Mallorca haben wir umrundet und sind wieder in Palma eingelaufen. Am letzten Segeltag waren die Bedingungen auf See angenehmer, auch ein Frühstück ist sich hier ausgegangen. Erst heute haben wir den Wind gehabt, den wir eigentlich schon vor Tagen bestellt haben. Je näher wir Palma gekommen sind, desto mehr Segelyachten waren auf dem gleichen Kurs unterwegs. Schlußendlich war es eine ganze Armada an Segelyachten – vor uns, neben uns, hinter uns, ein gewaltiges Schauspiel! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - einwöchiger Urlaub
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Samstag, den 05. September 2009 um 02:00

Ocean Spirit Offshore Crew - Yachtcharter Schweden, MitsegelnDie Ocean Spirit Offshore Crew gönnt sich nach
- 13 Wochen auf See und beinahe
- 3000 Seemeilen
einen einwöchigen Urlaub!

In dieser Zeit werden wir
- durchschlafen und ausschlafen
- nicht in der Dunkelheit in Häfen und Buchten reinfahren oder rausfahren
- keine Nachtwachen halten (weder auf Überfahrten, noch vor Anker)
- die bisherigen Erlebnisse verarbeiten
- uns und das Schiff auf die nächste Etappe (Richtung Kanarische Inseln) vorbereiten
- so manch „geheime“ Mission erfüllen.
- das machen, was ihr daheim auch so macht (z.B. einmal shoppen gehen)
- wieder einmal Ruhe und alleine sein genießen
- uns über Post aus der Heimat freuen (Leute, laßt uns nicht so hängen – wir informieren euch alle regelmäßig, hunderte Zugriffe auf unser Logbuch täglich (!) - schickt mal zu uns an Bord ein paar Zeilen aus der Heimat, was bei euch so los ist!)
In einer Woche meldet sich die Ocean Spirit Offshore Crew wieder rechtzeitig zurück!
Viele Grüße aus Palma de Mallorca,
Werner, Eugen & Sandra


Spanien/ Mallorca - zurück auf der Ocean Spirit!
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Samstag, den 05. September 2009 um 02:00
Crew - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Die Ocean Spirit Offshore Crew meldet sich frisch & munter wieder retour, mit unserem neuen Gast, Brischit! Auch ich bin wieder fit wie ein Turnschuh, nachdem ich ein paar Tage am Fieber herumlaboriert habe. Ob's die Schweinegrippe war, die laut Medien grad auf Mallorca präsent ist, oder einfach nur die Abstinenz vom Segeln, wir werden es nie erfahren. Und, womit viele wahrscheinlich nicht gerechnet haben: Heute beginnt eine neue Ära auf der Ocean Spirit! Wir führen die Bordschuhe („Hausschlapfen“) Pflicht bei uns an Bord ein! Ohne Schmäh, die Deckschrubberei ist uns schon zuviel geworden, vielleicht bekommen wir das mit den Bordschuhen in den Griff! Naja, eigentlich üben wir schon für die Karibik, damit wir dort in den fünf Monaten nicht tonnenweise Sand an Bord schleppen. Liebe Leute, jetzt sind wir noch eine Woche gemütlich rund um Palma de Mallorca unterwegs, und dann geht’s weiter Richtung Gibraltar und in den Atlantik raus auf die Kanarischen Inseln! Klicke auf das Foto, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - Puerto de la Rápita
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Sonntag, den 13. September 2009 um 02:00
DBrischit - Yachtcharter Schweden, Mitsegelnie letzte Woche auf Mallorca hat begonnen! Wir segeln Richtung Südwesten, nach Puerto de la Rápita, ein guter Ausgangspunkt für unsere morgige Etappe nach Süden, Richtung Nationalpark Isla de la Cabrera. Lediglich 50 Yachten dürfen dort in nur einer Bucht über Nacht bleiben, morgen Früh hoffen wir, dass wir endlich von der Nationalparkbehörde eine Fax-Antwort auf unser schriftliches Ansuchen um Aufenhaltsgenehmigung auf Cabrera erhalten. Neben Puerto de la Rápita liegt einer von Mallorca's schönsten Stränden, der Playa del Trench. Zum Baden hat heute – trotz einer sehr kurzen Etappe – keiner mehr Lust. Wir kommen uns wie im „Auge des Hurricane“ vor (nein, keine Angst, hier gibt es keine Hurricanes), Wolken türmen sich ringsherum bis in schwindelerregende Höhen empor, am Nachmittag ist es nur mehr bei uns sonnig, und kühler wird es auch langsam. Auch das hält aber eine unserer fleißigsten Gästebuchschreiberinnen nicht davon ab, gut gelaunt den ersten Bordtag zu verbringen. Bereits heute stellen wir einvernehmlich fest, dass jetzt vier bunte Vögel auf unserem Schiff sind. Klicke auf das Foto, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - Ocean Spirit "Backstage", Teil I (Pantry)
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Montag, den 14. September 2009 um 21:26
Ocean Spirit Backstage - Yachtcharter Schweden, MitsegelnHeute Früh erhalten wir die Information, dass wir als eine von 50 Yachten die  heißersehnte Erlaubnis für den Aufenthalt im Nationalpark Isla de Cabrera erhalten haben! ABER, heute werden wir diesen nicht mehr sehen... die Freude darüber ist  aber  nur kurz groß, da Gewitter, Regen, Blitz und Donner während des Tages über uns hinweg ziehen und wir daher einen gemütlichen Hafentag einlegen.
Was könnten wir in dieser Situation Besseres machen, als unsere Ocean Spirit „Backstage“ vorzustellen, heute exklusiv für unsere treuesten Ocean Spirit Fans, die Pantry! Wir haben noch dazu keine Kosten und Mühen gescheut, um kurzfristig eine Star Besetzung aufzutreiben – we are proud to present:
Drehbuch, Regie & Moderation: Sandra
Hauptdarsteller: Eugen
Kamerakind: Werner
Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht des Videos zu erhalten!


Spanien/ Archipielago de Cabrera - Nationalpark
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Dienstag, den 15. September 2009 um 02:00
Archipielago de Cabrera - Yachtcharter Schweden, MitsegelnDie Schönwetterlücke nützen wir heute, wie einige andere Segler auch, und verlassen den Hafen – und segeln zu der Inselgruppe Cabrera südlich von Mallorca. Dort im Nationalpark sind viel weniger Yachten als vermutet und uns erwartet viel Ruhe, dort ist wirklich NIX los! Da traut sich sogar eine Möwe in die einzige Bar auf der Inselgruppe, so ruhig ist es dort. Irgendwie... der Herbst hat eingesetzt. Wolken, Regen, Blitz, Donner, viel kühlere Lufttemperaturen (ok, das Meer hat noch immer 26°C), langsam wird’s Zeit, dass wir dem Mittelmeer den Rücken zukehren und Richtung Westen weiter segeln.
Just in dem Moment, als Eugen am Abend den Relingsgriller aufbauen wollte, haben die angekündigten Gewitter aus nördlichen Richtungen begonnen und wir haben den Rest des Abends unter Deck im Salon mit Millionenshow spielen verbracht. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht des Videos zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - 3000 Seemeilen feiern wir in El Arenal (Ballerman)!
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Mittwoch, den 16. September 2009 um 02:00
El Arenal - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Kontrastprogramm zu der Ruhe von gestern! Wir sind am Ballerman in El Arenal gelandet! Zehntausende sprechen deutsch, Alkohol sprudelt aus unerschöpflichen Quellen, Bierzeltstimmung wie beim Oktoberfest vom „Bierkönig“ über „Oberbayern“ bis hin zur „Mega Arena“. Und, womit wir gar nicht – also überhaupt nicht – gerechnet haben: Wir sind mindestens 20 Jahre zu jung für das gesamte Publikum hier! Da übersieht man zumindest nicht andere in unserem Alter – meine ehemaligen Studienkollegen Manuel und Hannes (in der Mitte Matthias) habe ich hier getroffen! Ok, die wilden Zeiten aus dem Studium sind fast vorbei, wir haben unserem Alter entsprechend, vorsorglich keinen Kübel bestellt! Klicke auf das Foto, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - Matrosinnen Casting in El Arenal
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Donnerstag, den 17. September 2009 um 02:00
Auch heute noch hat uns El Arenal voll im Griff! Das Highlight des heutigen Tages ist bestimmt die Endauswahl beim Matrosinnen Casting für die Ocean Spirit und wir dürfen euch die Kandidatinnen der letzten Runde vorstellen (das gesamte Casting wird vermutlich im Herbst im Fernsehen gebracht). Wer von den hübschen Ladies soll an Bord kommen dürfen? Ein Erinnerungsfoto mit dem Skipper gibt's natürlich jetzt schon... ja, die Aufgaben des Skippers sind vielfältig. Fotos: Manuel, Kamerataschenträger: Hannes, Aufnahmeort: Mega Arena. So, und jetzt konzentrieren wir uns alle wieder auf's Segeln und die bevorstehende Etappe Richtung Malaga! Klicke auf das Bild, um die Präsentation zu starten!
{gallery}casting{/gallery}


Spanien/ Mallorca - Palma de Mallorca
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Freitag, den 18. September 2009 um 02:00
Captain - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Wenn`s mal wieder länger dauert... scheinbar kurze Etappen können dann bei Gegenwind und gegen die Wellen (5-6 Beaufort) statt 1 geplanten Stunde dann doch 2,5 Stunden dauern. Frisch war's, und am Steuerstand auch etwas naß von den Wellen. Aber, die Belohnung nachher war groß! Im Real Club Nautico de Palma entspannen wir im Indoor- und Outdoor-Pool, Fitnessraum und luxuriösen Duschen! Ein Traum! Am Abend kommen schon 2 von den 4 unserer nächsten Mitsegler in Palma an (Ralph und Thomas), und mit ihnen kommt zum ersten Mal seit Monaten wieder ein richtiger "Captain" an Bord! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!
Välkommen ombord! Ocean Spirit Yachtcharter Stockholm Specials: Yachtcharter Stockholmer Schären Archipel; Bootsverleih Stockholm; Mitsegeln Stockholmer Schärengarten;  Bootcharter schwedische Westküste; Bareboat Schweden;


Spanien/ Mallorca - Palma de Mallorca
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Samstag, den 19. September 2009 um 02:00
Palma - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Draußen am Meer toben sich noch die Wellen aus Südwesten aus, die der Starkwind der letzten Tage aufgebaut hat. Wir warten auf bessere Bedingungen und genießen den späten Nachmittag, dieses Mal ausnahmsweise bei Sonnenschein, am Pool der Marina.
Davor haben wir einen Großeinkauf gestartet und verstaut, eine Luke neu silikoniert, den Schäkel beim Schothorn ausgetauscht, eine neue Umlenkrolle gekauft und die alte für die Genuareffleine verwendet, Deck geschrubbt, Wäsche gewaschen, Kojen neu überzogen, Passarella reparieren lassen, Marina um einen Tag verlängert, den Mistkübel neu montiert, Naßzellen (Toilette und Dusche) geputzt, Wassertanks neu befüllt, Navigationunterlagen vorbereitet. Irgendwie viel zu viel für einen Tag... am Nachmittag sind dann auch noch Bernhard und Sabine an Bord gekommen und den letzten Abend auf den Balearen haben wir mit Tapas essen verbracht - was sonst! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Mallorca - Adios Islas Baleares!
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Sonntag, den 20. September 2009 um 02:00
Um 0900 laufen wir aus Palma de Mallorca aus und verlassen somit die Balearen Richtung Südwesten, auf direktem Kurs liegen ca. 400 Seemeilen bis nach Malaga vor uns! Erstes Ziel am spanischen Festland lautet Cartagena. Zumindest haben wir uns das so vorgestellt.
Dieselzufuhr - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Wie ist der Tag wirklich abgelaufen? Insgesamt sind wir 3x aus Palma ausgelaufen, und 2x wieder in den Hafen retour gefahren. Wir hatten nämlich ein unangenehmes Déjàvu Erlebnis (so wie im Logbucheintrag vom Dienstag, 4. August 2009 „Italien/ Monopoli – Guardia Costiera & Anlegen unter Segeln"). Wir hatten schon wieder „Teerbatzen“ in der Dieselzufuhr, allesamt noch vor (!) dem Grobfilter und haben daher das gesamte Dieselzuleitungssystem zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Kennt das Problem irgendwer? Kommt das Zeug vom Diesel, ist das eine Ablagerung im Dieseltank, die bei grober See aufgeschwemmt wird? Wie kann man das Problem dauerhaft in den Griff bekommen? Falls wer eine Lösung zu diesem Problem kennt, bitte teilt uns dies mit!
Windhose - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schlußendlich schaffen wir es am Nachmittag doch aus dem Hafen raus und segeln wie geplant Richtung Süden bzw. Südwesten. Kurz nach dem Auslaufen fasziniert uns noch eine Windhose in unserer Nähe, die bis zum Wasser herunter gereicht hat und dieses ordentlich aufgesprudelt hat. Zusätzlich zu den Segeln starten wir dann noch den Motor, damit wir etwas schneller von diesem Ungetüm fortkommen.
Was gibt’s sonst zu sagen? Angenehmer Segelwind, unangenehme Dünung aus Südwest und ein 7 köpfiges perfektes Team an Bord! Klicke auf die Bilder, um eine größere Ansicht zu erhalten!



Westliches Mittelmeer - Überqueren des Nullmeridian (von Greenwich)
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Montag, den 21. September 2009 um 02:00
Ueberfahrt - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Bei Ibiza und Formentera segeln wir noch in der Nacht südlich vorbei. Mit dem angekündigten Wind kommen wir rasch Richtung Südwesten voran. Die Gewitter beruhigen sich langsam, Sonnenschein kommt auf und am Nachmittag segeln wir sogar über den Nullmeridian von Greenwich – damit verlassen wir die östliche Hemisphäre und werden uns für die nächsten Monate in der westlichen Hemisphäre aufhalten. Auch die unangenehme Dünung beruhigt sich langsam, wir schlingern nicht mehr gar so durch die Wellen, dadurch kommt wieder ein bissl mehr Schwung in das Bordleben, da wir nicht so lethargisch herumliegen. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht des Videos zu erhalten!


Spanien/ Cartagena - Festland!
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Dienstag, den 22. September 2009 um 02:00
Cartagena - Yachtcharter Schweden, MitsegelnUm 0200 haben wir Cabo de Palos (danach ist das Seegebiet hier benannt) umrundet und gehen auf Westkurs. Kurz danach landet ein fliegender Fisch (also das ist jetzt kein Schmäh, die gibt’s wirklich!) mit einem Platscher an Deck, Sandra schmeißt ihn wieder ins Wasser retour. Nachdem wir bei Dunkelheit in den Hafen von Cartagena eingelaufen sind, haben wir nach ca. 39 Stunden auf See und 220 Seemeilen um 0600 an einer Mole im größten Marine-Hafen Spaniens festgemacht. Somit haben wir bei unserer Segelreise erstmals spanisches Festland unter den Füßen! Die Ansteuerung verlief ganz normal, die Marina (bzw. Stadtmole) ist sehr günstig (EUR 33) und eine Waschmaschine gibt’s auch. Nur schade, dass wir nicht waschen müssen!
Der restliche Tag verlief sehr entspannt mit sightseeing, am Pool der Marina liegen und Abendessen gehen. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Westliches Mittelmeer - vor dem Wind Richtung Malaga
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Mittwoch, den 23. September 2009 um 02:00
Wingaker - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Heute Vormittag verlassen wir Cartagena, und siehe da, wir können auch ohne Probleme auslaufen! In und vor dem Hafen gibt es „Schichtwechsel“ bei der spanischen Flotte. Einige Marineschiffe laufen in den Hafen ein, die Mannschaften stehen Spalier an der Reling. Mit uns lauft das größte Kriegsschiff im Hafen aus und eskortiert uns ca. eine Stunde lang in 200-300 Metern Abstand mit gleichem Kurs und gleicher Fahrt wie wir. Irgendwie war das ein seltsames Gefühl, so knapp neben einem Kriegsschiff zu fahren. Noch hat dieses hin und wieder „Schlangenlinienkurs“ eingelegt und wir mußten zwei Mal ausweichen bzw. die Fahrt reduzieren, damit's keine Kollision gegeben hat. Nach einer Stunde hat die spanische Marine aber eingesehen, dass sie es nicht mit uns aufnehmen können und wir einfach schneller sind, haben von uns abgedreht und sind wieder in den Hafen retour gefahren. Unter Tags haben wir den Wingaker gesetzt und für den Nordost-Passatwind geübt, der uns am Atlantik in die Karibik bringen wird (siehe Video). Just in dem Moment, in dem Sabine und ich unsere Abendwache von 2000 – 2400 übernehmen, nimmt der Wind mit Böen bis 8 Beaufort zu, die gemütlichen Wellen des Tages weichen einem ordentlichen Seegang und ruck zuck wechselt die Deckmannschaft kurze Hose gegen Ölzeug aus, da sich ein Gewitter über uns entlädt (und den ansonsten trockenen Tag beendet). Der ganze Spuk hat aber nur wenige Stunden gedauert... Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht des Videos zu erhalten!


Westliches Mittelmeer - Delphine vor unserem Bug!
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Donnerstag, den 24. September 2009 um 02:00
Delphine - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Der heutige Tag verläuft sehr windarm, sonnig und sehr ruhig – unser Kühlschrank kommt der entspannten Stimmung an Deck gemäß kaum mit dem Kühlen der Getränke nach. In den frühen Morgenstunden setzt Windstille ein, bis nach Malaga weht kein Lüftchen mehr. Über den Tag verteilt sichten wir 5 Delphin Schulen, eine davon tummelt sich vor dem Bug (siehe Video), eine mit 20 – 30 Tieren taucht unter unserem Schiff durch. Sogar ein Bade- bzw. Ankerstopp an der Costa del Sol geht sich heute noch aus. Unser Autopilot sowie unsere Navigationsanzeigen (beim Steuerstand an Deck) schalten sich immer wieder aus bzw. gehen auf offline-Modus, bevorzugt in der Nacht. Es hilft nichts, in Malaga brauchen wir einen Elektriker an Bord! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht des Videos zu erhalten!


Spanien/ Malaga
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Freitag, den 25. September 2009 um 02:00
Malaga - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Noch in der Nacht sind wir in Malaga/ Benalmadena angekommen – unsere Wochenetappe haben wir nach mehr als 400 Seemeilen gut hinter uns gebracht. Unter Tags nehmen wir die Fehlersuche innerhalb unserer Bordelektrik in Angriff, heute leider noch ohne sinnvolles Ergebnis. Eine neue GPS Antenne bauen wir unabhängig davon ein. Zwischendurch haben wir auch Besuch (siehe Foto) an Deck erhalten. Nach dem gemeinsamen Abendessen lernen wir Spanien auf eine ungemütliche Art kennen. Nachdem wir zu später Stunde zu dritt Richtung Yacht aufbrechen, lauern uns dunkle Gestalten auf – Thomas kommt mit einer blutigen Nase davon, meine Brille ist halb demoliert und Ralph hat offenbar seine Geldtasche und sein Handy abtreten müssen. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ Malaga - Crewwechsel
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Samstag, den 26. September 2009 um 02:00
Crew - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Crewwechsel steht am Programm! Leider verläßt uns wiederum eine ganz nette Crew nach einer Woche an Bord, die neuen Crewmitglieder werden uns bis zu den Kanarischen Inseln begleiten. Daneben leisten wir uns einen komplett neuen Satz an Service-Akkus! Unsere bisherigen sind schon ziemlich verbraucht, vor der Atlantiküberquerung wollen wir auch hier auf Nummer sicher gehen. Irgendwo haben wir aber dennoch ein Fehlerstromproblem, da nicht immer alle Geräte an Bord mit der ausreichenden Spannung versorgt werden. Morgen sind die Bedingungen günstig, dass wir es bis nach Gibraltar schaffen können, daher wollen wir das Elektrik-Problem dort (am Montag) lösen. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Gibraltar - The Rock!
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Sonntag, den 27. September 2009 um 02:00
Gibraltar - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Heute stimmen die Bedingungen, dass wir es bis nach Gibraltar schaffen können. Tendenziell kommt die Strömung in der Straße von Gibraltar aus dem Atlantik in das Mittelmeer, wir können aber die Tide (in Zusammenhang mit dem richtigen Wind und dem richtigen Seegang) heute ausnützen! Einen Großteil unserer Zeit stecken wir im Ölzeug (siehe Roman und Eugen am Foto), am Nachmittag geben die Wolken und der Regen erstmals „The Rock“ in der Ferne frei, und wir sehen zum ersten Mal den „Affenfelsen“ (hier leben tatsächlich Affen) mit eigenen Augen! Südlich davon sehen wir Afrika, dazwischen läßt sich im Westen zum ersten Mal der Atlantik blicken, eine beeindruckende Kulisse bietet sich uns.
Die Straße von Gibraltar gehört heute Delphinen, Delphinen, und noch mehr Delphinen! Die Schiffe, die sonst in großer Anzahl hier durchfahren, fehlen heute größtenteils – dafür liegen Dutzende von diesen rund um Gibraltar auf Reede. Eine Auswirkung der Wirtschaftskrise?
Am Abend treffen wir mit der Ebbströmung in Gibraltar ein und haben leider weniger Glück mit einem Liegeplatz auf britischem Gebiet, durch eine Regatta sind sämtliche Marinas bis zum Bersten voll, und von unserem „Geheimtipp“ dürfte die britische Küstenwache auch gehört haben. Gerade in dem Moment, in dem wir schon bei Dunkelheit bei der Tankstelle anlegen wollen, vertreibt uns nämlich ein Schiff der Küstenwache... wir fahren die paar hundert Meter weiter nach Spanien und finden an einem Steg in La Linea einen Liegeplatz für die Nacht.
Übrigens schöne Grüße von Winni und Rolli an die Daheimgebliebenen!
Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ La Linea - Wanderung auf den Affenfelsen (Gibraltar)
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Montag, den 28. September 2009 um 02:00
Gibraltar - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Ein Großteil der Crew geht heute über die Grenze nach Gibraltar und erkundet den Affenfelsen sowie die britische Kolonie. Dabei entdecken wir in der Touristenmasse einen heimlichen Ocean Spirit Fan (siehe Foto). Außerdem versuchen wir mit dem (nur spanisch sprechenden)  Elektriker eine Lösung für unsere Probleme zu finden. Obwohl auch in der Marina seeeehr spärlich Englisch gesprochen wird, kommunizieren wir alle mit Händen und Füßen und stoßen auf sehr hilfsbereite Menschen. Am Abend gibt’s zur Nachfeier von 2 Geburtstagen eine Flasche Sekt, und dann geht’s zeitig in die Federn, damit wir morgen zum Auslaufen fit sind. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Spanien/ La Linea - alle Systeme laufen wieder!
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Dienstag, den 29. September 2009 um 02:00
Gibraltar - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Warten auf die Elektriker... schlußendlich kommen die beiden Spanier zu Mittag und erledigen die Arbeiten. Eine Klemme wurde ausgewechselt, den Feinschliff hat aber dann im Laufe des Nachmittags unser Bordelektriker Winnie hingebracht. Zwei Kabel, welche die beiden Elektriker vorher eingebaut haben, hat er wieder entfernt, da diese wieder etwas Verwirrung in der Elektrik gestiftet haben. Danach haben wir sämtliche Systeme überprüft, alle gleichzeitig eingeschaltet, das ganze mit einer Testfahrt nach Gibraltar (zum Auftanken) verbunden und sind wieder in den Hafen eingelaufen. Fazit nach diesem Tag, über die in den letzten Tagen ausgefallenen Geräte:
  • Autopilot ok
  • Funkgerät ok
  • Ankerwinsch ok
  • Wasserpumpe ok
  • Duschbilgepumpe ok
  • Kühlschrank ok
  • Zigarettenanzünder ok
Über die Nacht setzen wir sämtliche Systeme noch einem Härtetest aus, wenn alles klar geht, dann laufen wir morgen wirklich aus! Unser Gefühl bezüglich Bordelektrik hat sich heute deutlich gebessert! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Östl. Atlantik - Straße von Gibraltar
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Mittwoch, den 30. September 2009 um 02:00
Crew - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Gibraltar verlassen wir gut gelaunt – der Wind geht in unsere Richtung, die Strömung sollte lt. Gezeitentabelle auch bald in unsere Richtung laufen, und das Wetter ist trotz schlechter Vorhersage sonnig – auf in den Atlantik! Je länger wir uns aber in der Straße von Gibraltar befinden, desto ungemütlicher wird es für uns. Der vorhergesagte Ostwind (Rückenwind) wird schnell zum Westwind, mit dem Gegenwind und den Wellen aus der falschen Richtung kann sich auch keine Strömung Richtung Atlantik entwickeln. Teilweise kommen wir nur 1,8 Seemeilen pro Stunde Richtung Atlantik voran! Erst sehr spät, in der Dunkelheit, kommen wir in den Genuß der Strömung, die uns in den Atlantik hinauszieht... währenddessen fahren wir Slalom zwischen einer Unzahl an Frachtern, die das Mittelmeer verlassen. Und an der Marokkanischen Küste leuchtet kein einziger Leuchtturm – wir halten uns daher von dort fern und segeln weit in den Atlantik hinaus. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Östl. Atlantik - Netz in der Schraube, Tauchgang & Hai, Wal, Delphine
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Donnerstag, den 01. Oktober 2009 um 02:00
Tauchgang - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Ein Tag mit viel zu vielen Erlebnissen und Schrecksekunden! In der Nacht müssen wir wieder Slalom fahren – aber nicht mehr zwischen Frachtern, sondern zwischen Stellnetzen, deren Bojen blau blinken. Ständig laufen wir zwischen Radar und Cockpit hin und her, da wir die Bojen immer erst sehr spät erblicken, teilweise warnen auch die Fischer die Großschifffahrt über Funk vor diesen Netzen.
Die erste Schrecksekunde des Tages ist aber eine andere: Kurz nach Mitternacht gibt es einen Schlag aus dem Bereich der Schiffsschraube, wir vermuten einen Teil eines frei treibenden Netzes darin. Der Motor stirbt zwar nicht ab (das wäre in so einem Fall üblich), sondern die Leistung der Schraube reduziert sich (glücklicherweise!) nur etwas. Der Motorblock bleibt ruhig, also ist die Schraube nicht komplett blockiert.
Bei Sonnenaufgang zieht gemächlich ein mittelgroßer Wal in einem Respektsabstand an uns vorbei, danach bereitet Rolli den Tauchgang vor, um die Schiffsschraube von dem Netz zu befreien. Roman geht zur Sicherung mit ins Wasser und beobachtet die Arbeiten von der Badeleiter aus, ich übernehme die Sicherungsleine an der Reling, um im Bedarfsfall ein Signal geben zu können, dass er rasch zurück an Bord kommt (wenn sich z.B. eine größere Welle nähert). Die See ist spiegelglatt, es gibt keine Wellen, daher können wir das Manöver durchführen. Mit dem Kopf unter einem schaukelnden Rumpf zu arbeiten ist normalerweise eine gefährliche Aufgabe und sollte vermieden werden! Und siehe da, Rolli kann das gesamte Netz ziemlich schnell entfernen, das wie eine Blume um Schraube und Welle gewickelt ist. Einen Großteil des Netzes hat das rasiermesserscharfe kreisrunde Messer, das wir vor der Schraube und Welle angebracht haben, zerhexelt – ansonsten wäre wirklich der Motor abgestorben. Wir können mit gewohnter Leistung weiterfahren.
Die nächste Schrecksekunde erleben wir alle wenige Augenblicke, nachdem die beiden wieder aus dem Wasser heraußen sind. Aus der spiegelglatten Wasseroberfläche taucht keine 30 Meter von der Yacht entfernt eine markante Rückenflosse inklusive sehr spitzer Schwanzflosse auf. Oh mein Gott – ein Hai! Und Rolli und Roman waren wenige Augenblicke vorher noch im Wasser, Rolli hat sich noch dazu die Oberarme bei den Arbeiten an der Schraube etwas blutig geschrammt! Uns allen fällt das Gesicht ein, so manchem gefriert das Lächeln, und wir starren fassungslos zu dem Raubfisch, bis er nach wenigen Sekunden wieder in der Tiefe verschwindet. Sogar den mutigsten Schwimmern an Bord vergeht ab diesem Erlebnis die Lust auf's Schwimmen und „Badestopp“ ist ab jetzt ein Fremdwort. Wir sind froh, dass die Arbeiten unter Wasser nicht länger gedauert haben!
Danach beschließen wir einstimmig, dass wir heute schon genug erlebt haben. Es ist ja erst früher Vormittag! Und siehe da, der Rest des Tages verlauft ruhig und ereignislos. Wir können alle etwas Schlaf nachholen... Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht des Videos zu erhalten!


Östl. Atlantik - Treibnetze, Wale, fliegende Fische und Fischer (?)
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Freitag, den 02. Oktober 2009 um 02:00
HCrew - Yachtcharter Schweden, Mitsegelneute sind wir von Walfischsichtungen gesegnet! Während des Tages taucht mehrmals einer der Giganten im Sichtbereich von uns auf. Sind die Tiere nicht vom Aussterben bedroht, oder haben wir einfach so viel Glück? Auch Delphine und fliegende Fische gibt’s massenweise im Showprogramm. Die Pantry an Bord unter der Führung von Chefkoch Eugen gibt heute wieder einmal ALLES, unsere Gäste beschließen, dass die Ocean Spirit in Las Palmas in ein Restaurantschiff umgewandelt werden wird.
Unserem Wetterrouting entsprechend segeln wir nicht weit im Atlantik draußen, da dort Gegenwind vorhergesagt wurde, sondern halten uns ca. 40 – 60 Seemeilen von der marokkanischen Küste entfernt und können ab heute wirklich mit achterlichem Wind segeln (6 – 7 Knoten über Grund). Den Kanarien Strom, welcher mit 0,5 – 1 Knoten mit uns strömt, merken wir auch schon.
Plötzlich müssen wir den Kurs ändern, eine kaum auszumachende Bojenlinie versperrt uns den Weg. Etwa eines von jenen gefürchteten Treibnetzen, in denen man sich leicht verfangen kann? Wir  müssen beinahe 10 Seemeilen diesem Ungetüm entlang fahren, dazwischen ergibt sich noch eine Situation, in der wir uns alle nicht ganz wohl gefühlt haben. Am Horizont tauchen zwei sehr kleine Boote auf (60 Seemeilen von der Küste entfernt?), eines davon nimmt direkten Kurs auf uns, das andere bleibt vor unserem Bug. In dem uns näheren Boot winkt ein Fischer (?) hektisch, fährt an uns vorbei und dreht wenig später um, um von hinten aufzuschließen – das andere und größere der beiden Boote ist noch immer eine halbe Meile vor unserem Bug. Uns kommt die Situation alles andere als geheuer vor, Nervosität macht sich breit und alle Ferngläser an Bord halten die Boote unter Beobachtung. Wir geben Gas und sind froh, als beide Boote am Horizont verschwinden. Am Radar haben wir die Situation auch beobachtet (für den Fall, dass wir in der Nacht etwas ähnliches erleben) und haben leider feststellen müssen, dass die Boote zu klein sind, um wahrgenommen zu werden; die Bojen sieht man schon gar nicht am Radar. Das Netz in Kombination mit den Booten – eine perfekte Falle für eine Segelyacht!
Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Östl. Atlantik - Entspannter Segeltag & 4000 Seemeilen
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Samstag, den 03. Oktober 2009 um 02:00
Segeln - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Heute passiert glücklicherweise nichts aufregendes. Wir segeln den ganzen Tag, machen beinahe 140 Seemeilen auf direktem Kurs zu unserem Ziel gut und genießen die Sonne, den Wind, beobachten Delphine am Bug, fliegende Fische (einer davon landet am Schiff und wird von uns zu spät entdeckt - wir müssen ein Seebegräbnis organisieren), Wale, gute Stimmung an Bord und holen alle viel Schlaf nach! Die letzten Nächte und Tage waren etwas aufregend und wir sind um die Entspannung froh. In der Früh sichten wir am Horizont vor uns ein Segel, am späten Nachmittag überholen wir das Segelschiff – das ist das aufregendste Erlebnis des ganzen Tages. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Östl. Atlantik - Whalewatching & Land in Sicht!
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Sonntag, den 04. Oktober 2009 um 02:00
Delphine - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Whale Action ist heute angesagt! Am Horizont sehen wir immer wieder eines der Ungetüme, wie es aus dem Wasser herausspringt und mit einem gigantischen Platscher wieder im Meer landet. Die Kameras sind zwar immer auf dieses Ereignis gerichtet, es geht aber alles zu schnell und die Wale sind immer zu weit weg – leider haben wir auf nur einem Foto eine weiße Fontäne am Horizont erwischt, mehr nicht. Dafür gibt es wieder Delphinsichtungen von früh Morgens bis spät Abends, auch am Bug tummeln sich die munteren Kerle. Kurz vor Sonnenuntergang heißt es „Land in Sicht“! Im Südwesten erblicken wir vor dem rubinroten Abendhimmel die ersten Berge von Lanzarote und den kleineren, vorgelagerten Inseln. Kaum zu glauben, dass wir die gesamte Strecke nach etwas mehr als 4 Tagen geschafft haben! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Weiter zu: 2009 Segelreise - Kanarische Inseln (Logbuch Segeltörn)


Möchtest du in Schweden mitsegeln oder hast du Interesse an Yachtcharter Schweden und Yachtcharter Stockholm? Hier bist du richtig!
 
Zur Anfrage Mitsegeln Schweden: Mitsegeln (Kojencharter) in Schweden - Yachtcharter Schweden & Mitsegeln
Zur Anfrage Yachtcharter Schweden: Yachtcharter in Schweden - Yachtcharter Schweden & Mitsegeln
Go to top