Ocean Spirit9,8 von10auf Grundlage von195 Bewertungen 5 Nutzerkritiken

Zurück zu: 2010 Segelreise British Virgin Islands (Karibik) - Azoren - Portugal - Spanien - Italien (Logbuch Segeltörn)

Kroatien/ Dubrovnik & Cavtat - der letzte Meilensegeltörn der Ocean Spirit
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Mittwoch, den 28. Juli 2010 um 03:00

Dubrovnik - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Die letzte längere Etappe des letzten Meilensegeltörns der Ocean Spirit steht bevor, die letzte Nachtfahrt. Als die Wetterbedingungen besser geworden sind, haben wir mit einer handvoll Fischerboote und einer anderen Segelyacht den Hafen von Monopoli verlassen, um von Italien nach Kroatien zu segeln. Vielleicht einen Tag zu früh, da die Bedingungen am Meer sehr „rupfig“ waren und, naja, einigen hat das so gar nicht gut getan. Allerdings war Monopoli schön, aber nach 2 Tagen im Hafen wird es halt Zeit für einen Fassadenwechsel.
in the office... - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden In Kroatien angekommen klarieren wir in Cavtat ein, dem südlichsten Einklarierungshafen in Kroatien. Vom Hafenkapitän geht es zur Polizei, von dort zum Hafenkapitän retour und von dort wieder zur Polizei. Dafür, dass Kroatien nun offenbar bei Schengen dabei ist, doch etwas aufwändig. Das Permit erhalten wir und wollen auch die Nacht in Cavtat, einem auf den ersten Blick sehr netten Dorf, verbringen. Allerdings werden wir mit Nachdruck von Polizei und Hafenkapitän darauf aufmerksam gemacht, dass wir die Mole sofort verlassen müssen, da alle Liegeplätze reserviert sind (bis auf ein Monat hinaus) und nur zum Einklarieren dort angelegt werden sollte. Wir kommen dieser „Bitte“ auch nach, nachdem wir fürs Auffüllen der Wassertanks und 3 Stunden liegen noch 38 EUR bezahlen müssen. Tja... weiter geht die Reise nach Dubrovnik, wir landen in der ACI Marina und lassen es uns beim Swimmingpool so richtig gut gehen. Die letzte „große“ Etappe haben wir hinter uns gebracht, jetzt steht nur noch Buchtenbummeln am Programm! Klicke auf die Bilder, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Insel Lopud - Ausklang des Meilensegeltörns
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Samstag, den 31. Juli 2010 um 03:00
Lopud - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Die letzten Tage des „Meilensegeltörns“ verbringen wir in der Inselwelt direkt vor Dubrovnik. Ankernd oder um die Inseln Lopud und Kolocep segelnd, mit dem einen oder anderen Inselausflug oder gar Inselwanderung. Eine zünftige Grillerei haben wir Dank Eugen an Bord auch wieder erlebt, und das trotz – vorerst - mangelnder Gasversorgung (zumindest für unseren Relingsgriller). Am letzten Tag erleben wir noch Regen und ein Gewitter, das über die Ankerlieger in der Nordbucht von Lopud drüberzieht und die eine oder andere Yacht mit losgerissenem Anker driften läßt. Alle haben's noch rechtzeitig gemerkt, keinem ist etwas passiert. Nach dem gröbsten Regen bzw. Gewitter haben wir wie so manche auch den Anker eingeholt und sind Richtung Dubrovnik gefahren – Crewwechsel steht am Programm! Dunja, Sabine und Bernhard verlassen uns heute, Tatjana, Gerda, Vera und Boris kommen zu uns an Bord. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Slano & Insel Mljet - im "karibischen" Kroatien
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Montag, den 02. August 2010 um 03:00
Ankerbucht - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Auf dem Weg Richtung Norden gönnen wir uns bei dem Buchtenbummler ganz gemütliche Etappen, einmal von Dubrovnik in die geschützte Bucht von Slano und dann weiter an die Nordspitze von der Insel Mljet, welche ein Nationalpark ist (90 Kunar pro Person werden von der Nationalparkbehörde vor Ort eingehoben). Beim Ablegen in Dubrovnik haben wir noch eine Yacht angetroffen, die wir schon öfter gehört bzw. gesehen haben – die Segelyacht Shania. Zuerst über Funk am Atlantik haben wir sie gehört, dann auf den Azoren getroffen und in Malaga/ Benalmadena haben wir sie vorerst zum letzten Mal gesehen. Die Temperaturen steigen auch wieder ordentlich, der Regen hat sich endgültig verzogen – den wärmenden Kakao, den wir am Samstag noch gebraucht haben, können wir wieder getrost gegen kühle Getränke eintauschen. Zwischendurch geht sich dann auch noch der eine oder andere Badestopp aus, und den Mljetski Kanal können wir sogar hinaufkreuzen – in diesen Tagen ist von allem etwas dabei. Und wo sich der Ankerplatz genau befindet, der am Foto ersichtlich ist – ja, da muss man schon diese Woche mit an Bord dabei gewesen sein, damit man dieses Geheimnis auch kennt. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten (aufgenommen von Boris von unserem Masttop aus)!


Kroatien/ Korcula - Marco Polo's Geburtsort
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Dienstag, den 03. August 2010 um 03:00
Friseur - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden frühen Nachmittag laufen wir in Korcula ein, einem sehr malerischen Städtchen und Geburtsort von Marco Polo. In der Marina vor der Altstadt, welche auf einer Halbinsel liegt, scheint es vorerst, dass wir ohne Reservierung keinen Liegeplatz erhalten – schließlich geht es doch, an der Außenmole mit Anker. Eines unserer Nachbarschiffe hat sich offenbar nicht stramm genug vertäut, bei den Wellen eines vorbeifahrenden Motorbootes ist die Nachbaryacht einige Male ordentlich mit dem Heck gegen die Betonmole geknallt – knirschendes GFK ist kein schönes Geräusch für Seebären wie uns. Am frühen Abend hat es noch einen Haarschnitt von Hobbyfriseurin Vera für Sandra an der Mole gegeben, natürlich wieder einmal ein Spektakel für flanierende Segler. Der Abend ist gemütlich unter der Silhouette der Altstadt verlaufen – und wir mussten uns ja auch ein bisschen erholen – denn: „Drill Sergeant“ Tatjana, Teilnehmerin unseres ersten Meilensegeltörns von Zadar nach Messina vor einem Jahr, hat bei dem Buchtenbummler alles im Griff und zeigt nicht nur uns an Bord, wo es lang geht (na, Scherz). Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten.


Kroatien/ Insel Mljet - Bucht von Okuklje (kroatisch: umschlossen)
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Mittwoch, den 04. August 2010 um 03:00
Okuklje - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Delphine sichten wir zum ersten Mal seit unserer Ankunft in Kroatien – war es Zufall, oder haben die Klangschalen von Gerda etwas dazu beigetragen, die Tiere anzulocken? Ein Tiefdruckgebiet ist heute angesagt, bis auf ein leicht sinkendes Barometer bekommen wir aber davon nichts mit. In der Marina treffen wir in den Morgenstunden dann auf ein weiteres Mal die Segelyacht Shania an, bevor wir in einem Affentempo Richtung Süden segeln – gut, ein bissl Strömung muss dabei gewesen sein, bei sehr mäßigem Wind segelt man nicht knappe 30 Seemeilen in etwas mehr als vier Stunden. Ansonsten – Hitze. In der Bucht von Okuklje können wir den Anlegesteg von dem Restaurant „Baro“ am hinteren Ende der Bucht nur weiterempfehlen. Gratis Liegeplatz, gratis Strom, Wasser gibt’s auch (ist aber etwas teuer) – wenn man zu sehr moderaten Preisen in dem lokal essen geht. Wir waren wohl nicht zum letzten Mal hier. Und Dank der kroatisch Kenntnisse von Tatjana geht das Bestellen um so einfacher – obwohl hier auch Englisch und Deutsch gesprochen wird, im Gegensatz zu anderen Ländern, die wir besucht haben. Tja, hier in der Bucht kann man sich sehr wohl fühlen. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten.


Kroatien/ Insel Lopud - Badestopp bei der Insel Jaklan
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Donnerstag, den 05. August 2010 um 03:00
Aussichtspunkt - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Von der Insel Mljet aus geht es weiter in den geschützten Bereich innerhalb der zahlreichen Inseln des Kolocepski Kanal, nördlich von Dubrovnik. In einer netten Bucht an der Ostseite der Insel Jaklan gibt’s einen Badestopp, bei dem wir etwas sehen, was wir so noch nie beobachtet haben. Nachdem eine Segelyacht den Anker geborgen hat, ist diese quer durch die Ankerlieger gefahren und beinahe frontal in eine vor Anker liegende Motoryacht gefahren. Nur die Schreie von benachbarten Yachten haben den beinahe-Unglückslenker auf die drohende Kollision aufmerksam gemacht und im allerletzten Augenblick verhindert. Unter Segel geht’s fast bis nach Lopud – fast, denn bei 1,5 Knoten Fahrt durchs Wasser hat sich dann der Spaß wegen unerträglicher Langsamkeit mangels Wind aufgehört. Lopud – hier waren wir schon letzte Woche – hat mit einer Inselwanderung zum Aussichtspunkt am Nordende der Insel gelockt. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten.


Kroatien/ Dubrovnik - Altstadtbesichtigung
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Freitag, den 06. August 2010 um 03:00
Altstadt Dubrovnik - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Die vorletzte Gelegenheit für unsere dieswöchigen Gäste, an Deck unter dem Sternenhimmel zu übernachten. Die Wettergötter sind uns noch gnädig, in der Nacht bleibt es trocken, am nächsten Tag fahren wir dem einen oder anderen Regenschauer am Nachmittag davon. Unter Tags war generelle Mattigkeit spürbar – für etwas Bestimmtes hatte so recht niemand Lust. Daher haben wir unser Ankerplatzerl erst am Nachmittag verlassen und haben uns vor Dubrovnik noch für die letzte Nacht einen Ankerplatz gesucht. Den Abend haben wir im Touristengewühl der Dubrovniker Altstadt ausklingen lassen – in Mitten einer historischen Kulisse, die wie künstlich aufgebaut bzw. wie aus einem Film aus Hollywood zu sein scheint. Sehr empfehlenswert ist ein Rundgang auf der Stadtmauer, sowie durch die tolle Altstadt mit einem kunterbunten Sprachenwirrwarr, das uns bei den Menschenmassen aufgefallen ist. Die Preise sind dementsprechend angepasst. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Dubrovnik - Crewwechsel & Momentaufnahme auf See
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Samstag, den 07. August 2010 um 03:00
Crew - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Die einen gehen (fahren), die anderen kommen (landen). Boris, Vera und Gerda treten die Heimreise an, Tatjana bleibt noch eine Woche an Bord, Hans und Dagmar kommen zu uns. Unser Tagesprogramm? Putzen, Wäsche waschen, Einkaufen, Segeltörnplanung für die nächste Woche, und danach Swimmingpool in der Marina und Dubrovniker Altstadt.
Unser Eindruck von den Yachties dieses Jahr in Kroatien: Verhältnismäßig viele und sehr große Motoryachten sind unterwegs, liegen auch vor Anker in den Buchten. Auf den Segelyachten sind viele Familien mit Kindern (auch Kleinkindern), richtige „Partycrews“ sind eher die Ausnahme. Manche Häfen und Buchten sind gerammelt voll, andere Geheimtipps sind ziemlich verlassen. Und natürlich sind hier auch wieder viele rot-weiß-rote Flaggen zu sehen, aber auch erstaunlicherweise viele Engländer, Franzosen und Australier. Ein buntes Gemisch auf dem Meer, und der Gruß von einer Yacht zur anderen gehört natürlich auch dieses Jahr dazu. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Insel Mljet - Bucht von Okuklje
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Sonntag, den 08. August 2010 um 03:00
Insel Mljet - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Wohl zum letzten Mal verlassen wir mit der Ocean Spirit das Flusstal der Dubrovacka nördlich von Dubrovnik, in dem die ACI Marina liegt – jetzt geht die Reise stetig Richtung Nordwesten. Zuvor steht noch mit der neuen Crew eine Altstadtbesichtigung am Programm, und den halben Vormittag brauchen wir, um unsere Wassertanks mit Wasser zu füllen, da alle Wasserhähne an den Stegen in Verwendung waren und so etwas wenig Druck in der Leitung war. Noch ein Wort zur Tankstelle der Marina: Die rote Fahrwasserbezeichnung sollte man schon auf backbord liegen lassen, sonst steckt man in einer Untiefe. Komischerweise haben wir eine handvoll Yachten beobachtet, die Bekanntschaft mit dieser Untiefe gemacht haben, eine Yacht musste sogar herausgezogen werden – also aufpassen, wenn jemand hier tanken sollte (obwohl es eigentlich klar ist, wo das Fahrwasser verläuft)! Der restliche Tag verlauft mit überraschend guten Windbedingungen, die wir in den letzten Tagen leider vermisst haben. In der Bucht von Okuklje auf Mljet wandern wir zur Kapelle am Hügel und genießen bei tiefstehender Sonne den Blick über die Bucht (Aussicht siehe Logbucheintrag vom Mittwoch, 04.08.2010) ein Abendessen im uns bekannten Lokal lässt den Abend ausklingen. Hier fühlt man sich wie im Urlaub! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Insel Korcula - Ankerbucht Javic
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Montag, den 09. August 2010 um 03:00

Mljet - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Frische Kipferl mit Marmeladefüllung versüßen uns heute das Aufstehen. Bald geht die Reise weiter, wir legen einen Badestopp im Nationalpark von Mljet ein, und das in einem dicht gedrängten Feld an Ankerliegern. Wo sind die Zeiten geblieben, wo wir hier als einzige Yacht gelegen sind? Bei der Einfahrt in die Inselwelt des Nationalparks im Norden von Mljet ist vor unserer Yacht ein ziemlich großer Fisch (etwa so groß wie ein Delphin) aus dem Wasser gesprungen – leider nur einmal, und sehr kurz, deswegen ist jetzt schwer zu sagen, was da so sprungbegeistert war (springen Thunfische gelegentlich aus dem Wasser? Oder Schwertfische?). Hart am Wind sind wir Richtung Ostküste von Korcula gesegelt, in der Ankerbucht haben wir noch ein sehr nettes Platzl auf 5 Meter Wassertiefe im Inneren der Bucht ergattert, bevor sich kurz vor Sonnenuntergang immer mehr Yachten immer weniger Raum im äußeren Bereich der Bucht teilen mussten. Beim Segeln hat zum Zeitvertreib 2er und 4er Schnapsen die Persönlichkeitstests diverser Zeitschriften abgelöst. Am Abend holen wir dann noch die Gitarre raus und wir bekommen sogar Applaus von den benachbarten Ankerliegern! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten.
Ocean Spirit Yachtcharter Schweden: Segelcharter schwedische Ostküste, Yachtcharter Stockholmer Schären Archipel, Mitsegeln Stockholmer Schärengarten, Välkommen ombord!


Kroatien/ Insel Hvar - Aufkreuzen Richtung Nordwesten
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Dienstag, den 10. August 2010 um 03:00
Kreuzen zur Insel Hvar - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Bei der Insel Scedro südlich von Hvar legen wir in der Bucht Carnjeni einen Badestopp ein. Anker hält erst beim dritten Ankerversuch, Seegras und offenbar Felsgrund – nicht so gut. Die Landfeste auslegen gestaltet sich auch interessant. Das Ufer fällt senkrecht in die Tiefe, man kann dort nicht stehen sondern muss senkrecht die scharfkantigen Felsen raufklettern. Sagenhaft, dass ich mich bei meiner Wasserscheuheit da hin schwimmen getraut habe! Mit gerefften Segeln geht’s dann Richtung Insel Hvar. Wir kreuzen bei anfangs recht zackigem Wellengang, je länger wir segeln, desto genialer werden die Bedingungen – wir liefern uns eine Regatta mit einem hartnäckigen Verfolger, der noch härter am Wind zu segeln scheint. Wir können ihn aber bis zu unserer ausersehnten Ankerbucht auf Distanz halten. Schließlich ergattern wir eine Boje – ein Ankerplatz mit entsprechendem Schwojradius ist auch in der zweiten angelaufenen Bucht nicht mehr frei, wir gönnen uns eine Boje – und siehe da, es kommt niemand zum abkassieren (die Nachbarboje hätte 30 EUR für eine Nacht gekostet). Nachtrag zum gestrigen Logbucheintrag – den hab ich wohl zu früh ins Netz gestellt: Den Applaus hat die Crew nach dem zweiten Lied bekommen, dann ging es steil bergab, um nicht zu sage, es wurde schrecklich gesungen. Eine Yacht hat sogar den Anker geborgen und ist weiter gefahren. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Insel Sv. Klement - High Noon & Halligalli
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Mittwoch, den 11. August 2010 um 03:00
Hvar Stadt - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Im Hafen von Hvar (Stadt) bekommen wir keinen Platz an der Mole, das ist schlichtweg ein aussichtsloses Unterfangen. Ankern wollen wir im dichten Feld der Ankerlieger auch nicht (Schwell von den vielen Schiffen), daher fahren wir noch am Vormittag in die Marina in der Bucht von Palmezana auf der Insel Sv. Klement. Was hier schon am Vormittag abgeht – einfach sagenhaft! Wir müssen froh sein, um diese Tageszeit (Vormittag!) noch einen Liegeplatz zu finden! Und jetzt wissen wir auch, wo sich die ganzen Partycrews aufhalten – genau hier! Summer Splash war gestern, heute spielt es sich rund um Hvar ab. Und wir treffen einen alten Bekannten – den Eigentümer unserer Schwestersegelyacht, den wir zum ersten Mal in Trinidad, dann in den Tobago Cays (jeweils in der Karibik) und nun hier wieder getroffen haben. Seine Feeling 486 steht allerdings jetzt in Trinidad im sicheren Hafen – schließlich ist nördlich von Trinidad ja gerade Hurricane Saison. Der Abend verläuft in der Bucht von Palmezana trotz der Partycrews erstaunlich ruhig, das Marinapersonal erstickt jede mögliche Lärmquelle schon im Keim. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Trogir - Goldenes Horn & Bunker
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Donnerstag, den 12. August 2010 um 03:00
Goldenes Horn - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Das „Goldene Horn“ (Zlatni Rat) an der Südküste von Brac wird heute bei ruhigen Bedingungen zu unserem Badestopp. Eine „Zunge“ aus Sand/Kies erstreckt sich hier länglich ins Meer hinaus, natürlich nicht nur für uns eine Attraktion, sondern auch für andere Seefahrer. Weiter geht die Reise, vorbei an einem der alten Bunker (Marinebunker?), die an der Südküste von Brac zu finden sind – ist allerdings nicht so sehenswert, meiner Meinung nach. Je näher wir den Städten Split und Trogir kommen, desto trüber wird das Wasser. An der Ostseite der Altstadt von Trogir ankern wir schließlich, als einzige Yacht. Anders als im Revierführer beschrieben, kommt niemand zu dem „gebührenpflichtigen“ Ankerplatz zum abkassieren (einige Tage später wird die Crew aber um einen saftigen Euro-Betrag erleichtert, als sie mit der Ocean Spirit wieder hier her kommt). Wieder mal Glück gehabt. Trogir – ein wunderschöne Altstadt auf einer Insel, muß man gesehen haben! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Split - DJ & Feuerwerk
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Freitag, den 13. August 2010 um 03:00
Trogir - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Eine relative kurze Tagesetappe führt uns heute von Trogir nach Split. Im Hafen von Split liegen wir vor Anker und ein bekannter DJ beschallt in den Nachtstunden die Hafenpromenade und Innenstadt von Split. Zusammen mit dem Schwell der Fähren ist das alles in allem kein besonders romantisches Platzerl, um die Nacht vor Anker zu verbringen. Morgen steht Skipper-Wechsel am Programm. Christian kommt für zwei Wochen mit Freunden und Verwandten an Bord und übernimmt das Kommando während meiner Abwesenheit. Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Zadar - Crewwechsel
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Samstag, den 28. August 2010 um 03:00
Zadar Fähre - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden In Zadar komme ich wieder retour aufs Schiff, und es wartet gleich eine Überraschung auf mich. Eugen hat in meiner Abwesenheit das Kroatische Küstenpatent gemacht, herzliche Gratulation dazu! Unsere letzte Woche auf der Ocean Spirit bricht nun an! Mit unseren Gästen Helga, Gabi und Günther werden wir die Ocean Spirit in ihre Heimtmarina nach Izola, Slowenien, bringen. Hitze, Wärmegewitter und ein aufziehendes Tiefdruckgebiet  aus nordwestlicher Richtung lassen uns auf Zadar Meeresorgel - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln SchwedenWind in den nächsten Tagen hoffen. Mal sehen, ob unser Wunsch in Erfüllung geht. Zuerst gönnen wir uns aber noch Zadar bei Nacht. Mit der „Fähre“ - ein Ruderboot (siehe Bild) geht es von der Marina in die Altstadt hinüber, auf der Promenade besichtigen wir die „Meeresorgel“, die scheinbar durch Wellen Töne erzeugt. Klicke auf die Bilder, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Insel Ilovik - Sonnenschein & Bojenfeld
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Sonntag, den 29. August 2010 um 03:00
Grillen im Bojenfeld - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Eine größere Etappe Richtung Norden steht heute am Programm. In den ersten Tagen dieser Woche wollen wir längere Tagesetappen zurücklegen, gegen Ende der Woche kürzere Tagesetappen. Jeden Windhauch nützen wir heute aus, phasenweise können wir auch segeln, aber leider immer nur kurz. Im Bojenfeld von Ilovik finden wir ein Platzerl, der Griller wird ausgepackt und wir genießen einen der letzten Sonnenuntergänge auf der Ocean Spirit. Wolkenstimmung - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Eine, für uns eher seltene, Wolkenformation zieht unsere Aufmerksamkeit an sich. Haben wir doch auch vor einem Jahr hier eine eher seltsame Wettererscheinung beobachten können (siehe Logbucheintrag vom Dienstag, 7. Juli 2009 „Kroatien/ Ilovik – Gewitterstimmung“). Naja, manchmal wiederholen sich Ereignisse oder zumindest kann man Parallelen (wie seltene Wolkenformationen an einem Ort) erkennen. Klicke auf die Bilder, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Veruda - Gewitter & Ölzeug
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Montag, den 30. August 2010 um 03:00
Gewitterstimmung - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Wind aus südlichen Richtungen, später steifer Wind aus Nordost soll heute unseren Tag beherrschen. Wir brechen früh auf, machen ordentlich „Meter“ Richtung Norden und wagen gar noch die Überfahrt über den Kvarner – jener Meeresbereich, der das Festland (Halbinsel von Istrien) von der kroatischen Inselwelt trennt. Nicht ganz ohne Bauchweh, denn im Laufe des Nachmittags sollen Böen aus Nordost auf 45-65 (!) Knoten zunehmen.  Dennoch tummeln sich heute viele Segler bei dem Wind draußen, auch über den Kvarner ist so einiges los. So manches Gewitter zieht weit entfernt an uns vorbei, eines jedoch erwischt uns voll, Veruda - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schwedenein letztes Mal sind wir im Ölzeug an Deck! Am Nachmittag entscheiden wir uns gegen Ankern und für die Marina, da nördlich von uns die nächste dunkle Unwetterfront aufzieht. Klicke auf die Bilder, um eine größere Ansicht zu erhalten!
Ocean Spirit Yachtcharter Schweden: Bootcharter schwedische Westküste, Bootsverleih Stockholm, Bareboat Schweden, Charteryacht Stockholmer Schärengarten Archipel, segeln in Schweden, Välkommen ombord!


Kroatien/ Rovinj - Stadtmole & Stadtbesichtigung
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Dienstag, den 31. August 2010 um 03:00
Rovinj - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Das Wetter von gestern ist schon wieder längst vergessen – ein Badestopp gleich zu Beginn läßt die Laune steigen. Danach „flanieren“ wir mit der Yacht im Hafen von Pula, in der k.(u.)k. Monarchie der einstige Hauptkriegshafen. Vor der römischen Arena im hintersten Winkel des Hafens drehen wir eine Ehrenrunde, danach werden bald die Segel gehisst! Wir kreuzen zwischen Festland und den Brionischen Inseln, noch vor wenigen Jahrzehnten die Sommerresidenz von Tito, Richtung Rovinj, und bald finden sich auch so einige „Gegner“.  Naja, wenn es nicht um einen Pokal geht, wie bei der Marina Izola Saisoneröffnungsregatta vor mehr als einem Jahr (siehe unter dem Menüpunkt "News &, Umfrage", Crew - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schwedenoder gleich hier über den Link "Saisoneröffnungs Regatta: Platz 3 in unserer Klasse!") dann könnten wir unsere Regattataktik noch etwas verbessern. Oder die ganze Angelegenheit doch etwas ernster nehmen, könnte auch nicht schaden. Im Stadthafen von Rovinj laufen Sandra Verwandte über den Weg, bei Sonnenschein genießen wir den Flair dieser wunderschönen Stadt. Klicke auf die Bilder, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Funtana - ankern & Sonnenuntergang
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Mittwoch, den 01. September 2010 um 03:00
Funtana Crew - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Erst am späten Nachmittag laufen wir aus Rovinj aus. Zuvor gönnen wir uns alle etwas Freilauf, der sich bei mir auf einen Zahnarztbesuch beschränkt (gut, dass so etwas erst jetzt gegen Ende der Segelreise auftaucht). Sightseeing steht natürlich auch auf dem Programm, oder auch „nur“ durch die bezaubernden Gassen von Rovinj zu schlendern – ein empfehlenswertes Erlebnis! Richtung Norden schauen wir uns mehr Buchten an,  bevor wir uns schließlich für die Bucht von Funtana entscheiden,Sonnenuntergang - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden in der wir zum letzten Mal den Anker in die Tiefe rasseln lassen. Der Sonnenuntergang in der nach Westen offenen Bucht fasziniert alle an Bord, an Deck sitzend genießen wir die Sonnenstrahlen. Danach – wiederum ein „letztes Mal“, wird der Relinggriller angeheizt, es gibt gegrillte Köstlichkeiten bis zum abwinken. Klicke auf die Bilder, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Kroatien/ Umag - ausklarieren & Abschied von Kroatien
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Donnerstag, den 02. September 2010 um 03:00
Umag - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Bei sehr, sehr schwachem Wind geht es unter Segeln sehr langsam nach Norden. Wir wollen in Umag, dem nördlichsten Zollhafen von Kroatien, übernachten und morgen sämtliche notwendige Zollformalitäten für die Ausreise erledigen. Dies wird sich viel schneller und einfacher gestalten, als erwartet – ruck zuck haben wir den notwendigen Stempel und somit ist alles erledigt. Die Marina ist ziemlich neu, die Wege doch etwas lang, aber alles in allem ganz gemütlich hier. Heutige Abendbeschäftigung: "Hard-Core-Uno" - ein Kartenspiel nur für Unerschütterliche! Klicke auf das Bild, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Slowenien/ Izola - Die Segelyacht Ocean Spirit legt wieder im Heimathafen Izola an!
Geschrieben von: Werner Mojzischek
Freitag, den 03. September 2010 um 03:00
Ankunft in Izola - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Kaum sind wir vor dem Hafen von Umag und auf der Höhe des Kaps Savudrija, öffnet sich für die Ocean Spirit der Golf von Triest, das „Heimatrevier“ unserer Segelyacht! Unser heutiger Sightseeingstopp führt uns nach Piran, einem in venezianischem Stil gehaltenen kleinen Städtchen an der slowenischen Küste und eine Nachbargemeinde von Izola. Lange halten wir uns hier nicht auf, uns zieht es weiter nach Izola! Auf dem Weg dort hin reißt die Wolkendecke auf, die Sonne scheint auf uns, als wir in die Marina Izola einlaufen! Dort werden wir schon von unserem Stegnachbarn Bodo mit Sekt am Steg erwartet!
Izola - Yachtcharter Schweden, Mitsegeln Schweden Am 06. Juni 2009 hat unsere Segelreise in Izola, Slowenien, ihren Anfang genommen, am 03. September 2010 kehren wir wieder in unseren Ausgangshafen zurück! Nach 454 Bordtagen, ca. 16.000 zurückgelegten Seemeilen (entspricht ca. 30.000 Kilometern), 18 besuchten Ländern und vielen erlebten Abenteuern sind wir wieder heil im Heimathafen gelandet! Damit beenden wir unsere Segelreise von der Adria in die Karibik und wieder retour. Klicke auf die Bilder, um eine größere Ansicht zu erhalten!


Weiter zu: Logbuch Segelreise


Willst du in Schweden mitsegeln, hast du Interesse an Yachtcharter Schweden, im Besonderen Yachtcharter Stockholm? Hier bist du richtig!
 
Zur Anfrage Mitsegeln Schweden: Mitsegeln (Kojencharter) in Schweden - Yachtcharter Schweden & Mitsegeln
Zur Anfrage Yachtcharter Schweden: Yachtcharter in Schweden - Yachtcharter Schweden & Mitsegeln
Go to top